Rudinger, GeorgKocherscheid, Kristina2011-12-022020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252011978-3-89971-885-0https://orlis.difu.de/handle/difu/199607Ältere Menschen bleiben länger mobil und werden folglich verstärkt aktiv am Straßenverkehr teilnehmen. Die Zahl älterer Verkehrsteilnehmer wird damit signifikant zunehmen. Sind ältere Verkehrsteilnehmer gefährdet oder gefährlich? Immer wieder sorgt diese Frage für Kontroversen. Der Band entwirft ein Bild der Verkehrsteilnahme älterer Menschen. Die Beiträge geben einen problembezogenen Überblick über den Erkenntnisstand eines stark ausdifferenzierten Forschungsbereiches. Für die verschiedenen Arten der Verkehrsteilnahme werden altersbedingte Defizite, Kompensationsmechanismen und Präventionsmöglichkeiten erörtert und Vorschläge für die künftige Verkehrssicherheitsarbeit mit praktischen Beispielen zusammengestellt.Ältere Verkehrsteilnehmer - Gefährdet oder gefährlich? Defizite, Kompensationsmechanismen und Präventionsmöglichkeiten.MonographieDW24934VerkehrAlter MenschVerkehrssicherheitVerkehrsunfallMobilitätKompetenzStraßengestaltungDemographischer Wandel