Ante, UlrichWagner, Horst-Günter1989-12-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/552239Einerseits wird die Vielfalt der kulturräumlichen Strukturen, die sich in den städtischen Verdichtungsräumen der Mittelmeerländer wiederspiegeln auf dem Symposium vom 29. bis 30. 4. 1988 in Würzburg herausgearbeitet. Andererseits werden die gemeinsamen Merkmale der Städte anhand von Fallbeispielen sichtbar gemacht. Eine generelle Grundlinie der Entwicklung wird bei der Betrachtung und Auseinandersetzung des Suburbanisierungsprozesses, der wirtschaftlichen Basis, des sozialen Wandels und der Innenstadtentwicklung deutlich. Es werden eine große Anzahl von Städten in den verschiedenen Regionen des Mittelmeerraumes vorgestellt, um die Verschiedenartigkeit und die Gemeinsamkeiten baulicher, ökonomischer und sozialer Prozesse zu vermitteln. kl/difuVerstädterungStadtentwicklungStadterneuerungEntwicklungstendenzBevölkerungswanderungSozialstrukturStadtgeographieVerkehrswegStraßeWohnungsbauArbeitFallstudieStadtstrukturSiedlungsstrukturVerdichtungsraumProbleme Städtischer Verdichtungsräume in den Mittelmeerländern.Monographie140068