Greinacher, Dominik1998-03-272020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251996https://orlis.difu.de/handle/difu/104388Die Zulassung von Abfallentsorgungsanlagen unterliegt nicht mehr der Planfeststellung, sondern dem immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren. Zunächst untersucht die Arbeit den Begriff der Abfallentsorgungsanlage und erörtert, ob dem Planfeststellungsrecht und dem Immissionsschutzrecht derselbe Abfallbegriff zugrunde liegt. Anschließend wird auf das Zulassungsverfahren eingegangen und dessen Unterschiede zum Planfeststellungsverfahren aufgezeigt. Insbesondere zeigt der Autor auf, wie sich planerische Elemente der Planfeststellung hinsichtlich von § 38 Baugesetzbuch im immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren niederschlagen. kirs/difuAbfallversorgungsanlagen zwischen Planfeststellung und Kontrollerlaubnis. - Abfallentsorgungsanlagen zwischen Planfeststellung und Kontrollerlaubnis; Umschlagtitel.MonographieS98010035ZulassungAbfallrechtBundesimmissionsschutzgesetzBehördePlanfeststellungRechtsschutzRechtsgeschichteUmweltschutzPlanungsrechtEntsorgungAbfallentsorgungsanlageVerfahrensstufungGenehmigungKontrollerlaubnisEntsorgungsplanungBaugesetzbuch (BauGB)