Künkel, Klaus1990-10-242020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/556894Die Regeln und Richtwerte für die landwirtschaftliche Bodennutzung in Trinkwasserschutzgebieten stellen eine Anleitung zur standortdifferenzierten Anwendung der komplexen Verfahren für die Erhöhung der Bodenfruchtbarkeit und der Erträge auf landwirtschaftlichen Nutzflächen in Trinkwasserschutzgebieten dar. Sie sind darauf gerichtet, unter Beachtung der auf der Grundlage der TGL 43850 - Trinkwasserschutzgebiete - mit den Beschlüssen der örtlichen Staatsorgane zur Bewirtschaftung von Trinkwasserschutzgebieten getroffenen Festlegungen die Intensivierung der Pflanzenproduktion mit der Gewährleistung des Schutzes der Trinkwasserressourcen durch Senkung der Belastung des Trinkwassers mit Schadstoffen und Nährstoffverlusten zu verbinden. vka/difuLandwirtschaftliche BodennutzungTrinkwasserschutzgebietRichtwertDüngungPflanzenproduktionBodenbelastungWasserhaushaltSchwermetallgehaltUmweltschutzNaturraum/LandschaftLandwirtschaftLandwirtschaftliche Bodennutzung in Trinkwasserschutzgebieten. Regeln und Richtwerte. 2. Aufl.Graue Literatur144838