2012-10-252020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262012978-3-8329-5969-2https://orlis.difu.de/handle/difu/200757Unter Berücksichtigung der grundlegenden Änderungen durch die Hartz-IV-Reform sowie der Änderungen beim Elterngeld und in der Krankenversicherung bietet die Neuauflage des Leitfadens allen Sozialrechtsberatern Lösungen zu Fragen der juristischen Beratungspraxis, z.B. zu den Beratungslagen: Patch-Work-Familie; Auszubildende; Schwangere im elterlichen Haushalt; unter 25-Jährige; Anrechnung von Kindergeld; Übernahme der Kosten zur Wahrnehmung des Umgangsrechts; Kinderzuschlag und Wohngeld in Abgrenzung zu Leistungen nach SGB II; Neuerungen beim Elterngeld.Ansprüche im Sozialrecht für Mütter und Kinder. Handbuch für die Beratungspraxis. 7. Aufl.MonographieDW26090SozialwesenSozialrechtLeistungMutterKind