1987-04-102020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/532088Für den Umweltschutz ist die Berücksichtigung des Klimas von wesentlicher Bedeutung.Dies gilt insbesondere für die Städte in Europas größtem Ballungsraum.Es kommt hier darauf an, die Charakteristika des Stadt- und Geländeklimas zu erkennen, um durch geeignete planerische Maßnahmen z.B. die thermische Belastung in den Innenstädten abzubauen und Räume mit klimaverbessernder Wirkung in ihrer Funktion zu erhalten bzw. zu stärken.Auf der Grundlage seiner umfangreichen stationären und mobilen Messungen, Infrarotaufnahmen und Sonderuntersuchungen hat der Kommunalverband Ruhrgebiet im Auftrag der Stadt Dortmund ein Klimagutachten erstellt.Es enthält wichtige Aussagen, die künftig bei der Stadtentwicklung, der Bauleitplanung und beim Umweltschutz zu berücksichtigen sind.Klimagutachten sind bei der Abwägung in der Bauleitplanung oder aber bei der Entscheidung über konkrete bauliche Veränderungen in der Stadt von großer Bedeutung.Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Synthetische Klimafunktionskarte.In ihr wird die klimatische Gliederung des Stadtgebietes dokumentiert, und es sind die wesentlichen Meßergebnisse aufgeführt.In einer gesonderten Karte werden Planungshinweise gegeben, die gegebenenfalls durch ergänzende, kleinräumig orientierte Untersuchungen zu verfeinern sind. difuMikroklimaStadtklimaUntersuchungThemakartePlanungshinweisUmweltschutzNatur/GrundlagenKlimaKlimaanalyse Stadt Dortmund.Graue Literatur119088