Kroner, GuenterKessler, Hans-Reiner1985-01-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/510459Im Rahmen von Bemühungen um eine Koordination und Vereinheitlichung verschiedener Planungsräume auf Bundesebene wird der Versuch einer räumlichen Gliederung unternommen, der Unzulänglichkeiten der unterschiedlichen Abgrenzungen, ihrer mangelnden Deckungsfähigkeit untereinander und der oft gegebenen Diskrepanz zwischen Planungsräumen und Verwaltungsräumen abbauen möchte. Der von einem pragmatischen, wissenschaftlich begründeten Ansatz ausgehende Gliederungsvorschlag kommt zu insgesamt 58 Bereichen nach der Erreichbarkeit von Oberzentren im Individualverkehr, angeglichen zu Kreisgrenzen 1.1.1975, unter Berücksichtigung von regionalen Arbeitsmärkten und von Planungsregionen der Länder. -y-RaumstrukturRaumgliederungPlanungsraumAbgrenzungBundesraumordnungsprogrammFortschreibungOberzentrumErreichbarkeitVerwaltungsgrenzeArbeitsmarktLandesplanungKoordinationVorschlag einer räumlichen Gliederung des Bundesgebietes nach der Erreichbarkeit von Oberzentren.Zeitschriftenaufsatz093151