Roselt, K.Borrmann, C.2003-12-192020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520030942-3818https://orlis.difu.de/handle/difu/133374Altablagerungen werden in den meisten Praxisfällen im Sinne der Gefahrenabwehr gesichert, indem sie mit einer Oberflächenabdichtung versehen werden. Bei Altablagerungen aus nicht tragfähigem Substrat stoßen die üblichen Verfahren des Aufbringens solcher Systeme an statisch-konstruktive Grenzen. Anhand von Ausführungsbeispielen werden Prinzipien und Methoden beschrieben, wie solche nicht tragfähigen Ablagerungen einer Sicherung durch Überbauen zugänglich gemacht werden können. difuGefahrenabwehr bei Altablagerungen nicht tragfähiger Deponate mittels Sicherung durch Überbauen.ZeitschriftenaufsatzDF7651UmweltschutzDeponieSicherungMethodeÜberbauungBodenschutzAltlastOberflächenabdichtungFallbeispiel