Davydov, DimitrijHönes, Ernst-RainerMartin, Dieter J.Ringbeck, Birgitta2011-08-082020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252010978-3-8293-0933-2https://orlis.difu.de/handle/difu/121074Das Denkmalrecht fällt in die Kulturhoheit der Länder, die davon in unterschiedlicher Weise Gebrauch gemacht haben. Das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen ist von zahlreichen landestypischen Besonderheiten geprägt. Die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und der Gerichte des Landes NRW wie der anderen Bundesländer haben das Gebiet des Denkmalrechts entscheidend fortentwickelt. Der Kommentar behandelt das gesamte Denkmalrecht des Landes Nordrhein-Westfalen. Die behördlichen Maßnahmen des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege werden zusammen mit den dazugehörigen Verfahrensabläufen erläutert. Das Spektrum des Verwaltungshandelns auf dem Gebiet des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege wird dargestellt; ebenso werden die Wechselbeziehungen mit dem Baurecht und dem Steuerrecht aufgezeigt. Sämtliche Vollzugsbestimmungen sind in die Kommentierung einbezogen.Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen. Kommentar. 2. Aufl.MonographieD1011474DenkmalschutzDenkmalschutzgesetzDenkmalpflegeBodendenkmalVerwaltungshandelnNutzungBaurechtSteuerrechtKommentar