Helbig, ThorstenKleiser, MichaelKrontal, Ludolf2021-04-082021-04-082022-11-262021-04-082022-11-262020978-3-95553-442-4https://orlis.difu.de/handle/difu/581000Brücken prägen Landschaften und Städte, es sind Bauwerke mit hohem Wert für die Gesellschaft. Brücken dokumentieren fast immer das technisch Machbare – und sind damit automatisch Zeitzeugen von Mobilität und Materialität. Wie haben sich Verkehr und Brückenbau entwickelt? Wo stecken Potenziale? "Engineers imagine" – diese Publikation qualifiziert, Brücken komplex beurteilen zu können und regt an, über Brücken und Brückenbau neu nachzudenken: mit Essays zur Geschichte, zu Besonderheiten der Materialwahl, zu Entwurfsansätzen, Konstruktionsarten, Instandsetzungsmöglichkeiten und Ideen zur Infrastrukturplanung von morgen. Beeindruckende Projektbeispiele werden aufgezeigt.Brücken. Potenziale und Perspektiven.Monographie978-3-95553-443-1BrückenbauwerkEntwurfPerspektiveStraßenbrückeSchienenverkehrErhaltungBewertungBelastungWirtschaftlichkeitNachhaltigkeitBaumaterialBrückenkonstruktionFormgebungBeispielsammlung