EXTERN2015-11-262020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252012https://orlis.difu.de/handle/difu/225360Von den dreizehn Ortsteilen des Bezirkes Pankow gehen zehn auf mittelalterliche Siedlungsstrukturen zurück, die noch heute vergleichsweise gut im öffentlichen Raum wahrnehmbar sind. Der Denkmalschutzbericht stellt unter anderem die überlieferten historischen Strukturen vor, informiert beispielhaft über die denkmalpflegerischen und städtebaulichen Zielstellungen und gibt Anregungen für eine Zusammenarbeit mit den Anwohnern und der interessierten Öffentlichkeit.Die Pankower Dörfer als Zeugnis der Siedlungsgeschichte des Berliner Raums. Denkmalschutzbericht 2012.Graue LiteraturG5F6CNVXDM15111110urn:nbn:de:kobv:109-1-7826194StadtgeschichteDorfDenkmalschutzKulturlandschaftDorfentwicklungHistorische StadtSiedlungsentwicklungDenkmalpflegeDorfkernDorfangerHistorische Bausubstanz