Kujath, Hans Joachim2005-11-042020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520053-8258-7774-4https://orlis.difu.de/handle/difu/201747Metropolregionen erleben in der globalen Arbeitsteilung als Knoten transnationaler Kommunikation, als Informationsmärkte und als Orte neuer Wissensökonomien eine Renaissance. Die neuen metropolitanen Ökonomien gestalten nicht nur die regionsinternen Strukturen um, sondern reorganisieren auch die interregionalen Netzwerke und das historisch gewachsene System der Stadtregionen. In dem Band werden Fragen zum Standortverhalten und zu den Austauschsystemen der Wissensökonomie behandelt. Es werden empirische Ergebnisse zur neuen wirtschaftlichen Rolle der Metropolregionen, zum Wandel ihrer Binnenstrukturen sowie zu den sich verändernden institutionellen und organisatorischen Herausforderungen der politischen Steuerung von Metropolregionen vorgestellt. difuKnoten im Netz. Zur neuen Rolle der Metropolregionen in der Dienstleistungswirtschaft und Wissensökonomie.MonographieIfL0508125RegionTertiärer SektorDienstleistungsstandortWissenschaftspolitikStrukturwandelRaumstrukturStadtregionWirtschaftMarketingStandortMetropoleNetzwerkWissensökonomie