Deutschmann, MonikaHerke, SebastianHoffmann, WilfriedHoffmüller, JoachimKleinmann, BrigittePrause, MarkusRuf, Hans-UlrichKalusche, Wolfdietrich2019-04-182020-01-062022-11-262020-01-062022-11-262018978-3-945-649-74-9https://orlis.difu.de/handle/difu/254890Die 3. Auflage wurde vollständig überarbeitet und beinhaltet Erläuterungen und Arbeitsanleitungen auf Grundlage der aktuellen Normen, insbesondere der DIN 276:2018-12 und der DIN 277:2017-01. Inhalte im Überblick: Gegenüberstellung und Erläuterung der DIN 276 alter und neuer Fassung - Grundsätze, Begriffe; Kostengliederung, Einbindung der Ingenieurbauwerke und der DIN 277 alter und neuer Fassung; Verfahren der Kostenermittlung im Allgemeinen beim Neubau und beim Bauen im Bestand - Berücksichtigung geänderter Anforderungen an die Kostenermittlung; Verfahren der Kostenermittlung - Besonderheiten der Voraussetzungen und des Planungsablaufs; Kostenkontrolle und Kostensteuerung: Umgang mit Planungsänderungen - Strukturen, Änderungsmanagement; Soll-Ist-Vergleich, Bewertung, Prognose; Rechtsgrundlagen zur Kostenplanung, Empfehlungen zum Leistungsbild - Beschaffenheitsvereinbarung, Haftung. Durchgängiges Praxisbeispiel zur Kostenplanung nach neuer DIN 276 - für alle Kostenermittlungsstufen.BKI Handbuch Kostenplanung im Hochbau. 3. komplett überarb. Aufl.Graue LiteraturDM19032503BebauungBaukostenHochbauIngenieurbauwerkKostenplanungNeubauAltbauBaunebenkostenBaufinanzierungNutzungskostenRichtwertRechtsgrundlage