Hanselmann, Edwin1992-06-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/570212Grundsätzlich wird im öffentl. Haushalt zwischen Vermögens- und Verwaltungshaushalt (laufende Kosten) unterschieden. Bei der Vergabe von Pflegearbeiten ist eine Sonderform der beschränkten Ausschreibung üblich, nämlich die Vorschaltung des öffentl. Teilnahmewettbewerbs. Bei der Vergabe durch das Gartenbauamt handelt es sich vor allem um landschaftsbauliche Maßnahmen und Pflegearbeiten, aber auch um die Anschaffung von Gartengeräten, Gärtnereibedarf, Geräten für Kinderspielplätze, Baumpfähle, Dünger und anderem. Es wird der Ablauf von der Vorplanung über die Projektplanung, Projektfreigabe, Ausschreibung, Veröffentlichung, Abgabe der Leistungsverzeichnisse und Vergabevorschlage anhand eines Projektablaufschemas geschildert. Der Abnahme schließt sich in der Regel bei Vegetationsflächen eine einjährige Fertigstellungspflege an. (hg)AuftragsvergabeAblaufVorplanungGartenbauamtProjektplanungProjektablaufSchemaVergabepraxis im Gartenbauamt - Beispiel Karlsruhe.Zeitschriftenaufsatz158213