1994-08-222020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251991https://orlis.difu.de/handle/difu/99147Im Stadtkern von Mühlhausen häufen sich städtebauliche Mängel und Mißstände. Zu ihrer Behebung muß eine klassische Sanierungsmaßnahme des besonderen Städtebaurechts des BauGB durchgeführt werden. Weil die städtebaulichen Mißstände so offenkundig sind, beschloß die Stadtverordnetenversammlung von Mühlhausen die Abgrenzung des Sanierungsgebietes als Satzung. Die dargestellte städtebauliche Kurzanalyse begründet die Sanierungsnotwendigkeit der Altstadt von Mühlhausen. Dazu wurden die fünf Strukturbereiche Nutzung, Bausubstanz, Stadtgestalt, Verkehr sowie Grün- und Freiflächen herausgegriffen. Die Strukturbereiche wurden auf die Mißstände ungesunde Wohn- und Arbeitsverhältnisse und Funktionsfähigkeit der Altstadt hin untersucht. Die Ergebnisse werden in Karten, Fotos und in einem erläuternden Text dargestellt. ej/difuStadt Mühlhausen, städtebauliche Mißstände in der Altstadt. Kurzanalyse und Begründung zur Sanierungsnotwendigkeit.Graue LiteraturS94210032SanierungsmaßnahmeAltstadtSanierungsgebietNutzungBausubstanzStadtbildVerkehrGrünflächeFreiflächeStadtsanierungStädtebaulicher Mangel