Rothstein, BennoKammer, HenrietteSteil, Gerald2016-06-132020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520162366-7281https://orlis.difu.de/handle/difu/226614Die Seewassernutzung weist ein beachtliches Potential für Kühl- und Heizzwecke auf. Bereits seit längerem eingesetzte seewasserbetriebene Wärmepumpen in der Schweiz beweisen fortwährend ihre Praxistauglichkeit. In Deutschland wird diese Technik jedoch bislang kaum genutzt. Mit Hilfe eines interdisziplinären geowissenschaftlichen Ansatzes werden derzeit das bestehende Potential in Deutschland quantifiziert und dessen Nutzungshemmnisse identifiziert, um in einem weiteren Schritt Handlungsoptionen für einen verstärkten Einsatz dieser Technologie zu erarbeiten.Seewassernutzung zu Heiz- und Kühlzwecken. Ungenutzte Potentiale und Hemmnisse einer sinnvollen Nutzung.ZeitschriftenaufsatzDM16052616EnergieWärmeversorgungEnergiekonzeptKühlungWärmepumpeSeewasserPotenzialanalyseEnergiewendeSchlüsseltechnologie