Bierbaum, Martin A.1987-12-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/537808Beschreibung und Analyse eines Problemgebietes, der etwa 30 km langen Uferzone am Hudson River, die an Manhattan angrenzt. Dieses einstmals äußerst vitale, von Schiffahrt, Industrie und Handel geprägte Gebiet sieht einem Niedergang entgegen. Die Veränderung der gesamtstädtischen Wirtschaftskreisläufe führt zum Abzug von Investitionen und Bevölkerung und lässt Gebäude und Infrastruktur zunehmend ungenutzt zurück. Konzepte zur Aufwertung und Wiederbelebung und die Schwierigkeiten und Hemmnisse ihrer Durchführung erläutert. Die uneinheitliche Gesetzgebung und die Zersplitterung der Kompetenzen durch einen ausgeprägten Föderalismus werden als größte Hindernisse benannt. (um)GroßstadtVerwaltungMetropoleUferzoneFlussuferVerfallUmnutzungStadterneuerungSanierungValorizzazione della zona lungo il fiume Hudson; Hudson riverfront redevelopment - a call for equity and rationality. (Die Bewertung der Uferzone des Hudson.)Zeitschriftenaufsatz125245