Heinze, Rolf G.Naegele, Gerhard2011-01-132020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252010978-3-643-10651-3https://orlis.difu.de/handle/difu/198716Deutschland altert. Dadurch erwachsen neue Herausforderungen - angesichts steigender sozialer Ungleichheit, Bildungsdefiziten und Migrationsproblemen. Die aktive Integration der Potentiale älterer Menschen kann dabei Ausdruck einer Wertschöpfung jenseits der Erwerbsarbeit sein, welche den Aufbau von Humanvermögen unterstützt und zugleich mehr Lebensqualität durch soziale Einbindung schafft. Wichtige Fragen zur Zukunft des Generationenvertrags, einer präventiven Pflege und Gesundheitsförderung sowie der Einsatz technischer Innovationen für ältere Menschen werden diskutiert.Einblick in die Zukunft - Gesellschaftlicher Wandel und Zukunft des Alterns im Ruhrgebiet.MonographieDW23732GesellschaftsordnungAlter MenschAlterungLebensqualitätWettbewerbZukunftDemographischer WandelGenerationengerechtigkeitGesellschaftswandel