1994-03-182020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251993https://orlis.difu.de/handle/difu/98127Bis zum Jahre 2010 sollen in Schleswig-Holstein 20 Prozent des Strombedarfs durch Windrotoren gedeckt werden. Angesichts der zunehmenden Dichte der Windgeneratoren muß der Ausbau allerdings landschaftsverträglich gestaltet werden, um eine langfristige Akzeptanz in der Bevölkerung zu erreichen. Die Informationsbroschüre des Ministeriums für Finanzen und Energie soll die Bedeutung und die Möglichkeiten der Windenergie für das Bundesland darlegen, die Voraussetzungen für die Aufstellung von Windenergieanlagen umreißen, die vielfältigen Fördermaßnahmen erläutern und das bisher Erreichte schildern. Neben einer Darstellung der Leistungen der Windenergie und technischer Details der Anlagen enthält die Broschüre Hinweise auf das Genehmigungsverfahren. Aufgenommen wurde der Text der Grundsätze zur Planung von Windenergieanlagen und das Programm "Erneuerbare Energien - Wind", in dem die Bedingungen und Bemessungen von Fördermitteln erläutert sind. goj/difuWindkraft.Graue LiteraturS94030047EnergiepolitikWindenergieStromerzeugungGenehmigungsverfahrenPlanungEnergieEnergietechnikFörderungErneuerbare Energie