Sallmann, RonaldTropper, Thomas2008-05-272020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520073-9502038-8-5https://orlis.difu.de/handle/difu/163738Der Leitfaden versucht, die Gestaltung kommunaler Websites möglichst ganzheitlich zu beleuchten, dabei werden insbesondere die Bereiche "Gesetze und Richtlinien", "Gestalterische Aspekte von Webauftritten" und Umsetzung behandelt. Die Aussagen sind jeweils durch quantitaive und qualitative Untersuchungen untermauert. Ergänzend werden die wichtigsten Faktoren bei der Umsetzung von Webprojekten aufgezeigt, ein weiteres Kapitel bezieht sich vor allem auf den Einsatz von Content-Management-Systemen (CMS), die ein effizientes Webmanagement ermöglichen sollen. Den einen Schwerpunkt bilden rechtliche Aspekte, die bei der Umsetzung kommunaler Websites zu beachten sind. Die gestalterischen Aspekte - der andere Schwerpunkt - decken die Teilbereiche "Struktur und Navigation", "Design und Layout" sowie "funktioneller und inhaltlicher Umfang" von kommunalen Webauftritten ab und orientieren sich generell an Web-Usability-Entwicklungen. difuLeitfaden zur Optimierung bzw. Neugestaltung kommunaler Webauftritte.Graue LiteraturDM08032732VerwaltungKommunalverwaltungStadtInformationstechnologieÖffentlichkeitsarbeitInformationLeitfadenE-GovernmentInternetInternetauftrittContent ManagementWebdesignWebsiteWeb-GestaltungCheckliste