1982-12-152020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/491816Wie fast alle Gewässer in dicht besiedelten Gebieten Mitteleuropas wird der heutige Zustand des Zwischenahner Meeres in starkem Maße durch zivilisatorische Einflüsse bestimmt. So haben die anthropogen verursachten Einschwemmungen von Pflanzennährstoffen die Eutrophierung des Sees beschleunigt. Ziel des Gutachtens war, den Gütezustand der untersuchten Gewässer und die dafür verantwortlichen Ursachen festzustellen. Dazu wurde zur Beurteilung der Nährstoffbelastungen Art und Umfang der Bodennutzung im Einzugsgebiet ermittelt. Zur Abschätzung der Belastung durch Abwässer wurde eine Aufstellung der im Einzugsgebiet lebenden Einwohner und der Art der Abwasserbeseitigung angefertigt. Eine Bestimmung der wichtigsten chemischen, physikalischen und bakteriologischen Parameter in den Zuflüssen soll Auskunft geben über Art und Ausmaß der Nährstoff- und der bakteriellen Belastung. geh/difuWasseranalyseGewässerverunreinigungGewässerschutzNährstoffbelastungAbwasserbeseitigungUmweltschutzLimnologische Untersuchungen am Zwischenahner Meer und seinen Zuflüssen. Gutachten über den Zustand des Zwischennahner Meeres u. die dafür verantwortlichen Ursachen mit Überlegungen zu Sanierungsmöglichkeiten.Graue Literatur074172