Turner, Bengt1984-03-162020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/504482Die staatlichen Zinssubventionen im Wohnungsbau werden in Zukunft überproportional ansteigen, auch bei mäßiger Bautätigkeit. Aber es ist nicht möglich, das heutige System der Wohnungsbaufinanzierung umzuwandeln, um die Zinssubventionen für im Bau befindliche Wohnbauten zu senken und gleichzeitig die Kapitalkosten gleichmäßig auf alte und neue Wohnungen zu verteilen. Das ist das Ergebnis einer Analyse über die zukünftigen Kapitalkosten von 120.000 Mietwohnungen. Der ganze Wohnungssektor müsste in die Umverteilung einbezogen werden. Es werden die Grundzüge eines neuen Finanzierungssystems im Wohnungsbau entwickelt. hgPolitikWohnungsbauWohnungsversorgungWohnungsbaufinanzierungWohnungsbaudarlehenKapitalkostenZinsentwicklungBostandspolitik i aatervaendsgraend.Zeitschriftenaufsatz087006