ERTEILT2010-10-062020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252010https://orlis.difu.de/handle/difu/170872Nach einer Bestimmung der Lage Ravensburgs im Raum mit oberzentraler Funktion in der Region Bodensee-Oberschwaben und einem kurzen Abriss der Stadtgeschichte, beginnt mit der Erinnerung an den Erlaß des Städtebauförderungsgesetzes von 1972 die Darstellung der Sanierungs- und Erneuerungsmaßnahmen in der Stadt. Die Vorteile der Sanierung werden begründet, die Sanierungsverfahren und die Förderungsprinzipien erläutert, vor allem aber werden die einzelnen Sanierungsgebiete und die durchgeführten Maßnahmen in Plänen, Photographien und Erläuterungen dokumentiert. Es werden auch Beispiele für die Gestaltung des öffentlichen Raums und der Stadträume geliefert.ALLStadtsanierung 1972 bis heute.Graue LiteraturLFDH834ADM10081756Stadt RavensburgStadtsanierungStadterneuerungStädtebauStädtebauförderungBeispielsammlungSanierungsgebietStadtgestaltungAltstadtInnenstadtWohnenStellplatzSanierungsverfahrenStadtwohnung