Witter, Hermann2008-10-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520063-89674-123-30934-6007https://orlis.difu.de/handle/difu/164499Lebendige Dörfer und vitale ländliche Regionen sind für unser Gemeinwesen von entscheidender Bedeutung. Sie tragen zur sozialen und wirtschaftlichen Stütze des Staates bei, denn die Eigenverantwortung ist im ländlichen Raum nach wie vor ein funktionierendes Prinzip. Und die Übernahme von Verantwortung in Vereinen, Kirchengemeinden und Kommunen übt ein in politische Verantwortung und Demokratie. Doch welche Entwicklungschancen bieten sich Kommunen und Kirchengemeinden in ländlichen Gebieten? Die Publikation dokumentiert mit Beispielen aus der dörflichen Praxis, wie eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Kirchen und Kommunen funktionieren kann.Lebendige Dörfer. Zukunftsmodelle für Kirchen und Kommunen im ländlichen Raum.MonographieDM08062323SozialverhaltenLändlicher RaumKircheDorfGemeindeSchuleSoziales LebenEigenverantwortungKirchengemeindeElterninitiativeDorfkirche