Eekhoff, Johann1983-12-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/501416Im 2. Teil seiner Thesen zur Wohnungspolitik geht der Autor unter der Maxime Reformbedarf und Ansatzpunkte auf die Bereiche des privaten Eigentumswohnungsbaus, des sozialen Wohnungsbaues, der Rechtfertigung der Fördervorteile nach dem Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz, des Wohngeldes, auf die Organisation der grundstücksuebergreifenden Nutzungsänderung in den bebauten Teilen der Städte und Gemeinden, auf Normen und Standards im Bauwesen, räumliche Differenzierung der Förderung, auf das Bausparen und Probleme des Bodenmarktes ein. Durchführungsprobleme werden kurz angerissen und Querbeziehungen zu anderen Politikbereichen gezogen. hgPolitikWohnungsbauWohnungsversorgungWohnungsbauförderungEigentumswohnungSozialer WohnungsbauWohnungsgemeinnützigkeitsgesetzWohngeldrechtStadterneuerungBaunormungBodenmarktBausparerWohnungspolitikThesen zur Wohnungspolitik. Tl. II.Zeitschriftenaufsatz083879