Schrödl, DanielRauh, Jürgen2008-04-092020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620070931-8623https://orlis.difu.de/handle/difu/163443Die Beiträge sind das Ergebnis einer Exkursion im Sommer 2006 und behandeln ausgewählte Aspekte der (Sozial)geographie Schwedens und Norwegens. Gesellschaft und Kultur Schwedens sind angesprochen in den Beiträgen über Fertilität und Kinderbetreuung, das "Schwedische Modell" im Wandel durch Globalisierung und Individualisierung, die Stadt- uund Baugeschichte Stockholms, über die Bedeutung von Freizeit und Sport. Mehrere Beiträge über Stockholm, aber auch über Umeå und Kiruna fallen unter die Rubrik "Städtewachstum und Wachstumsstädte". Die Wirtschaft ist Thema im Beitrag über Wirtschaftscluster in Schweden, über die Entwicklungen des Tourismus in Nordskandinavien, über Fischerei und Aquakulturen in Norwegen, über neuere Entwicklungen im Lebensmitteleinzelhandel. Beiträge über die atlantische Küstenmorphologie, die Tundrenvegetation, Hochgebirgsgletscher und Eisenerzlager widmen sich der Natur Norwegens. goj/difuGeographien des Nordens. Norwegen und Schweden im gesellschaftlichen, ökonomischen und ökologischen Wandel.Graue LiteraturDM08020410RaumordnungStadtwachstumBevölkerungsentwicklungStrukturwandelSozialwandelRegionalplanungLändlicher RaumFremdenverkehrRegionalwissenschaftRegionalwirtschaftStadtentwicklungSportFreizeitverhaltenFischereiGeographieSozialgeographieSoziographieNaturBodenkundeClusterMaut