Vos, Willem1984-03-162020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/503851Zwischen räumlich getrennten Ökosystemen können Austauschvorgänge von Materie, Energie und Organismen stattfinden. Sie werden definiert durch die Agenzien (Wirkfaktoren), die Transportmedien und die Einzugs- und Herkunftsgebiete. Beispiele für die praktische Erforschung solcher Beziehungen sind die Karten über Grundwasserströme. Beziehungen zwischen den Niederlanden und der Bundesrepublik bestehen hauptsächlich durch Luftaustauschvorgänge (Ruhrgebiet - östl. Provinzen) und durch die Fließgewässer. csLandschaftÖkologieUmweltforschungLandschaftsplanungMobilitätÖkosystemEnergieflussAustauschbeziehungRäumliche Beziehungen zwischen Ökosystemen und ihre Bedeutung für die Landschaftsplanung in den Niederlanden.Zeitschriftenaufsatz086374