Emslander, Tina1997-06-182020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251995https://orlis.difu.de/handle/difu/103692Das duale Entsorgungssystem für Verpackungsabfall Deutschland (DSD) ist seit seiner Umsetzung nach der Verpackungsverordnung von 1991 vor allem hinsichtlich seiner Effizienz und seiner Kompatibilität mit der marktwirtschaftlichen Ordnung kritisiert worden. Aufbauend auf einer Analyse der rechtlichen und ökonomischen Rahmenbedingungen des Abfallsektors untersucht die Studie Aufbau und Funktionsweise des DSD. Dabei wird insbesondere auf die wettbewerbspolitische Problematik des Systems und sein bedenkliches Verhältnis zu den geltenden kartellrechtlichen Regelungen auf deutscher und europäischer Ebene eingegangen. Überlegungen zur Weiterentwicklung des Dualen Systems und zu den Grenzen seiner Übertragbarkeit auf andere Entsorgungsbereiche schließen die Analyse ab. Die Ergebnisse führen zu der Prognose, daß sich das Duale System stabilisiert hat und in absehbarer Zeit nicht zusammenbrechen wird. jst/difuDas duale Entsorgungssystem für Verpackungsabfall. Ein effizientes Regulierungsinstrument?MonographieS97050018AbfallwirtschaftAbfallverwertungAbfallrechtIndustrieHandelWirtschaftspolitikGemeindeunternehmenEntsorgungAbfallaufkommenAbfallentsorgungVerpackungsabfallVerpackungsverordnungDuales SystemRegulierungEffizienz