Ganz, -Rolfes, -Martin, -Paechter, -1981-01-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/470942Beschreibung der Grundsätze und Abbildung der Konzepte "Erschließung", "Nutzung und Freiraum" und "städtebauliche Gestalt" zur erhaltenden Erneuerung des Quartiers Kreuzberg SO 36. Insbesondere wird eine Vernetzung der Wohnhöfe und Blockinnenbereiche mit dem Straßenraum angestrebt. Ebenso sollten die Freiflächen der öffentlichen Einrichtungen "veröffentlicht" werden. Die Prinzipien der Straßenraumgestaltung sind beschrieben; Profilausbildungen sind abgebildet. Die Rollen von Verwaltung und Bürgerbeteiligung, u.a. "Verein SO 36 e.V." bei der Durchsetzung der Maßnahmen sind dargestellt. bmStadterneuerungStadtgestaltungBürgerbeteiligungErschließungVerkehrFreiflächeStraßenflächeWohnhofZielStraßenprofilBeispielRealisierungZur Praxis der Verkehrsberuhigung. Beispiel Berlin-Kreuzberg SO 36.Zeitschriftenaufsatz052053