Barkin, David1987-06-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/532754Der Wohnungsbau hat in den Entwicklungsländern eine vergleichsweise geringe Priorität. Dazu beigetragen hat in erster Linie die schwierige ökonomische Situation dieser Länder. Dies gilt - in unterschiedlicher Weise - sowohl für kapitalistisch, als auch für sozialistisch konzipierte Gesellschaftsordnungen. Gleichwohl sind in den sozialistischen Ländern verstärkte Anstrengungen im Bereich des Selbsthilfewohnungsbaus festzustellen. Hier wird das Potential der individuellen Leistung eingesetzt, um das nationale Wohnungsbauproblem zu lösen. (hez)SozialismusKapitalismusGesellschaftsordnungWirtschaftsentwicklungEntwicklungspolitikEntwicklungslandWohnungsproduktionSelbsthilfewohnungsbauPolitikWohnungsbauHousing and national development. (Wohnungsbau und nationale Entwicklung.)Zeitschriftenaufsatz119887