Klein-Knott, RonaldSchlenz, Ulrik2018-06-182020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520182509-8721https://orlis.difu.de/handle/difu/249007In Kiels bester Lage direkt an der Förde gelegen, befindet sich die Hörn. Was sich heute noch zum größten Teil als Brachflächen zeigt, soll künftig zu einem urbanen Mischquartier entwickelt werden. Eine Projektgemeinschaft aus zehn Akteuren der Wohnungswirtschaft will auf drei Baufeldern Wohnraum entstehen lassen.Leben an der Wasserkante. Kooperation statt Konkurrenz für die Hörn.ZeitschriftenaufsatzDM18051215StadtplanungStadtentwicklungsplanungStadtquartierKooperationWohnungswirtschaftWohnungsbauBrachflächeHafenUferEntwicklungsstrategieKonversionsflächeStandortentwicklungNutzungspotenzialMischnutzungQuartiersentwicklung