ERTEILTSelle, Klaus2019-12-102020-01-062022-11-252020-01-062022-11-2520191867-8815https://orlis.difu.de/handle/difu/256593Unser Verständnis von Stadtentwicklungsprozessen - und der Rolle, die Bürgerbeteiligung dabei spielt - bedarf ständigen "Neu-Denkens". Aber selten gab es so viele Anlässe, diese Aufforderung ernst zu nehmen wie in diesen Tagen. Dabei nimmt das kommunikative Umfeld, in dem Aufgaben der Stadtentwicklung bearbeitet werden, eine besondere Rolle ein. Denn der hier zu beobachtende Wandel bleibt nicht ohne Einfluss auf Substanz und Gestaltung der Verständigung in Stadtentwicklungsprozessen. Bei alledem spielt das Thema "Vertrauen" eine wesentliche Rolle. Dies soll mit einigen Schlaglichtern erläutert werden.ALLWem kann man denn heute noch trauen? Überlegungen zum kommunikativen Kontext von Bürgerbeteiligung in Prozessen der Stadtentwicklung.ZeitschriftenaufsatzLIZ3FU76DM19112528vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung, BerlinBürgerbeteiligungStadtentwicklungPartizipationKommunikationsverhaltenMedienentwicklungSoziale MedienDiskursVerwaltungshandelnInteressenausgleich