Füeg, RainerGrieder, Peter1993-07-262020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251993https://orlis.difu.de/handle/difu/95852Die Zielsetzung der regionalen Wirtschaftsstudie besteht darin, jährlich ein praxisorientiertes Instrument zu schaffen, das es erlaubt, aktuelle und umfassende Informationen über den Wirtschaftsraum Nordwestschweiz zu erheben. Hierfür wurden die Unternehmungen in der Region zur Entwicklung der Umsatz-, Wertschöpfungs- und Personalzahlen befragt. Außerdem wurden Informationen zur Arbeitsmarktsituation, zum Raumbedarf, zum Energieverbrauch, zu den Investitionsabsichten und zur Entwicklung des EG-Binnenmarktes eingearbeitet. Zur Messung und Beschreibung der Wirtschaftstätigkeit in der Region wird die Netto-Wertschöpfung verwendet, da so ein Vergleich zwischen den unterschiedlichen Branchen möglich wird. Eine weitere Grundlage der Studie bildet der Exportbasis-Ansatz, durch den positive und negative wirtschaftliche Impulse von außen erfaßt werden sollen. wi/difuRegio Basiliensis. Regio Wirtschaftsstudie Nordwestschweiz XIV. Mit Regio Wirtschaftsstudie Oberrhein.MonographieS93200006WirtschaftsraumWirtschaftsentwicklungRegionalwirtschaftIndustrieDienstleistungGewerbeArbeitsstättenstatistikStrukturwandelBefragungUmsatzRaumbedarfEnergieverbrauchInvestitionEG-BinnenmarktWertschöpfungPersonalExport