Bartsch, Christian2007-07-122020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262007978-3-631-55751-8https://orlis.difu.de/handle/difu/195665Die immer häufigeren und verheerenderen Hochwasserereignisse der letzten Jahre lassen die Frage nach Vollzugsdefiziten auch im Rahmen der Raumordnung und Landesplanung aufkommen. Gerade Raumordnungsgebiete sind geeignet, Schutz vor künftigen Hochwassern zu gewährleisten. Vor allem durch die Ausweisung von Vorranggebieten können Flächen gesichert werden, die für den natürlichen Wasserrückhalt und ungestörten Wasserabfluss erforderlich sind. Hierbei auftretende Nutzungseinschränkungen sind aufgrund der Situationsgebundenheit der betroffenen Grundstücke grundsätzlich als zulässige Inhalts- und Schrankenbestimmungen zu qualifizieren. difuVorbeugender Hochwasserschutz im Recht der Raumordnung und Landesplanung.MonographieDW20664RaumordnungRaumplanungsrechtLandesplanungNaturschutzNaturschutzrechtHochwasserVorbeugungHochwasserschutz