Sagebiel, UlrichScholz, Manfred1993-06-082020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251992https://orlis.difu.de/handle/difu/95663Die Bundesregierung und die Kultusministerkonferenz haben die rechtlichen und ordnungspolitischen Rahmenbedingungen für eine Angleichung im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung geschaffen. Damit gelten jetzt auch in den neuen Ländern die Maßstäbe, wie sie in den alten Ländern Anwendung finden. Diese Bestimmung betrifft nicht nur die "Inneren Schulangelegenheiten", wie Lehrpläne und Stundentafeln, sondern auch die "Äußeren Schulangelegenheiten", wie die Bereitstellung von Sachmittel und Schulraum. In dem Bericht werden Ergebnisse und Grundlagen der Berechnung des Finanzbedarfs unter Einbeziehung der durchgeführten Bestandsaufnahme zur baulichen Situation der beruflichen Schulen in den neuen Bundesländern insgesamt und auch länderweise in Form von Tabellen, Diagrammen und Erläuterungen dokumentiert. geh/difuErhebung der beruflichen Schulen in den neuen Ländern und Berlin/Ost. Neubestand und Finanzbedarf.Graue LiteraturS93170044BerufsschuleErhebungBestandsaufnahmeFinanzbedarfSchuleSchülerzahlBildung/Kultur