Ferry, RobertLaylin, TaflineMonoian, Elisabeth2019-02-112020-01-062022-11-252020-01-062022-11-252018978-3-7774-3068-3https://orlis.difu.de/handle/difu/254397Der Band gibt einen Ausblick in eine Zukunft, in der CO2-Emissionen Geschichte sein werden: Ein Szenario, in dem sich Energieinfrastruktur als öffentliche Kunst in unsere Städte integriert. Anhand von Plänen, Renderings und Diagrammen zeigen die ausgewählten Entwürfe Ideen und Technologien, welche die globale Energiekrise lösen können sollen. Freizeit, Erholung und Bildung sollen verbunden werden mit der Produktion erneuerbarer Energien. Fundierte Essays stellen fünfzig wegweisende Entwürfe vor, welche die Stadt und die Gesellschaft der Zukunft neu definieren. Öffentliche Parks, Kunstinstallationen und Gebrauchsgegenstände speisen in den Entwürfen "sauberen" Strom in das Netz. Die "Land Art Generator Initiative" ist ein Projekt, welches in einem interdisziplinären Ansatz und durch die die Verbindung von Kunst und Technologie eine nachhaltige Entwicklung und alternative Energieproduktion fördern möchte. Ein Glossar ergänzt den reichlich bebilderten Band.Energy overlays. Land Art Generator Initiative.MonographieDM18111204EnergieproduktionAlternativenergieEnergiequelle (alternativ)SolaranlageWindenergieanlageKunstKunst im RaumTechnologieZukunftsentwurfZweckbauLand ArtInstallation