EXTERN2017-12-212020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252017https://orlis.difu.de/handle/difu/239811Die Digitalisierung birgt enorme Potenziale für die Gestaltung eines sicheren, nachhaltigen, leistungsfähigen und multimodalen Verkehrssystems und ebnet den Weg für die "Smart Mobility". Neben einer zuverlässigen Infrastruktur sind Daten dabei einer der wichtigsten Pfeiler für die Digitalisierung. Durch die Öffnung der Verwaltungsdaten schafft die Politik eine wichtige Grundlage für eine Dateninfrastruktur, von der Unternehmen, Bürger und auch die Verwaltung selbst in hohem Maße profitieren können. Um die Verwendung öffentlicher Daten zu fördern und neue Geschäftsmodelle zu ermöglichen, stellt das Bundesministerium für Verkehr und Digitalisierung (BMVI) mit dem Förderprogramm mFund rund 150 Millionen Euro für digitale Innovationen im Bereich Mobilität bis Ende 2020 zur Verfügung.mFund. 150 Millionen Euro für digitale Mobilitätsideen.ZeitschriftenaufsatzNOMRBD6GDH25437urn:nbn:de:kobv:109-1-11543431VerkehrVerkehrsentwicklungPersonenverkehrGüterverkehrLändlicher RaumVerdichtungsraumVerkehrsablaufVerkehrsregelungInformationstechnologieKommunikationstechnologieDatenmaterialNutzungVerkehrsplanungPlanungsgrundlageFörderungsprogrammSmart CityDigitalisierungVernetzungVerkehrsmanagementFallbeispiel