1984-06-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/506134Vom Bundesministerium für Bauten und Technik wurden 10 Demonstrativbauvorhaben gefördert, in deren Rahmen Mitbestimmung praktiziert wurde. Über die Ergebnisse wird berichtet. Die speziellen Probleme des sozialen Wohnungsbaues und die Möglichkeiten und Grenzen in den Phasen der Bedarfserhebung und Planung, der Projektrealiserung und Bauausführung sowie des Wohnens und Verwaltens werden unter den Aspekten Wahl der Lage, Bauweise/Bauform, Grundrissgestaltung, Gemeinschaftseinrichtungen und -anlagen behandelt. waBaupolitikStadtplanung/StädtebauWohnungWohnungsbauMitbestimmungDemonstrativbauvorhabenForschungsprojektErhebungBewohnerbefragungMöglichkeiten und Grenzen der demokratischen Mitbestimmung im sozialen Wohnungsbau.Zeitschriftenaufsatz088680