Deichmann, Philipp2000-03-152020-01-032022-11-262020-01-032022-11-261998https://orlis.difu.de/handle/difu/53859Das Rechtsverhältnis zwischen Eigentümer und Nießbraucher basiert im wesentlichen auf dem römischen Recht, welches dem Verständnis der heutigen Rechtslage dient. Die Arbeit befaßt sich mit den gegenseitigen Rechten und Pflichten sowie den Rechtsfolgen ihrer Verletzungen. Die dinglichen Rechtspositionen des Eigentümers und des Nießbrauchers und das zwischen beiden bestehende Schuldverhältnis sind Grundlage der Rechte und Pflichten des Eigentümer-Nießbraucher-Verhältnisses. Die Rechtslage wird auf der Grundlage der römischen Quellen und schließlich im heutigen Zivilrecht untersucht. kirs/difuDas Rechtsverhältnis zwischen Eigentümer und Nießbraucher (ENV) im antiken römischen Recht und im heutigen Zivilrecht.Graue LiteraturDG1053GesetzgebungRechtsprechungRechtsgeschichteEigentumsrechtEigentümerZivilrechtStrafrechtNießbrauchNutzungsrechtDinglichkeitSachenrechtVerhältnismäßigkeit