Luehrs, GeorgThelen, Peter1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261970https://orlis.difu.de/handle/difu/436506Ziel der Untersuchung ist es, die im Gebiet über die ''Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur'' als förderungswürdig definierten Gebiete abzugrenzen. Mit Hilfe der Analyse von Dittrich (Abgrenzung industrieller Problemgebiete) und der Prognose der regionalen Beschäftigungsentwicklung konnten die wirtschaftsschwachen und strukturell gefährdeten Industriegebiete ermittelt und ausgewiesen werden. Alternative Vorschläge für die Abgrenzung wurden angeboten für den Gesamtumfang der Fördergebiete, bezogen auf die Zahl der in den Gebieten insgesamt wohnenden Bevölkerung, das Verhältnis der wirtschaftsschwachen Gebiete zu den strukturell gefährdeten Industriegebieten, gemessen an der Bevölkerung und die unterschiedliche Berücksichtigung des Zonenrandgebietes. Daraus ergeben sich acht Abgrenzungsvorschläge.ZonenrandgebietRegionale WirtschaftsförderungFördergebietWirtschaftsförderungWirtschaftsplanungStandorttheorieWirtschaftAlternative Vorschläge zur Abgrenzung regionaler Fördergebiete (Text- und Listenband, Karten in gesonderter Beilage).Graue Literatur011130