Staemmler, Gerlind1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/530461Die Autorin berichtet von ihren Erfahrungen als Mitglied einer Baubrigade während ihres Einsatzes beim Erweiterungsbau des Gesundheitszentrums von Sand Miguelito im Süden Nicaraguas. Der Anspruch, bei der Auswahl und Verarbeitung der Baumaterialien die einheimischen Ressourcen zu nutzen, baubiologisch sinnvolle, haltbare und viele natürlich abbaubare Baustoffe zu verwenden, lässt sich angesichts von Lieferschwierigkeiten, Bauvorschriften und Zeitmangel nicht verwirklichen. Die Entscheidung zugunsten einer pragmatischen Arbeitsweise fällt auch vor dem Hintergrund, die Bedürfnisse der zukünftigen Nutzer und die Sichtweise der einheimischen Bevölkerung zu berücksichtigen. (wg)BaumaterialÖkologisches BauenEntwicklungslandErfahrungsberichtRessourcennutzungDaseinsvorsorgeGesundheitseinrichtungEin Bauprojekt in Nicaragua - Seiltanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit.Zeitschriftenaufsatz117457