Miller, Luitpold1993-05-062020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519920013-2845https://orlis.difu.de/handle/difu/82198Im Technologieprogramm Magnetschnellbahn wird - mit Förderung durch den Bundesminister für Forschung und Technologie - das Verkehrssystem Transrapid entwickelt, erprobt- qualifiziert und begutachtet. Ziel ist, die technischen Voraussetzungen für einen zuverlässigen, sicheren und wirtschaftlichen Betrieb mit Geschwindigkeiten bis 500 km/h zu schaffen. Nach einem Überblick zum bisherigen Ablauf des Progamms werden der Entwicklungsstand, die Ergebnisse der Einsatzreifebeurteilung, die geplanten Maßnahmen zur Optimierung für in- und ausländische Anwendungsprojekte und das bei künftiger Weiterentwicklung nutzbare Entwicklungspotential dargestellt. Abschließend werden die Perspektiven für erste Anwendungen in den USA und in Deutschland angesprochen. (-z-)Technologieprogramm Transrapid. Systemoptimierung für erste Anwendungsprojekte.ZeitschriftenaufsatzI93010253MagnetschwebebahnTechnologieAnwendungVerkehrssystemEntwicklungsstandVerkehrVerkehrstechnologieHochgeschwindigkeitsstreckeTransrapidEinsatz