El-Mafaalani, AladinToprak, Ahmet2010-06-082020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620100340-8469https://orlis.difu.de/handle/difu/182790In einem Vier-Augen-Gespräch mit einer Lehrerin war Havva noch ganz begeistert von der Idee, eine Ausbildung als Bürokauffrau zu machen. Doch plötzlich entscheidet sie sich bei dem Gespräch der Lehrerin mit ihren Eltern ganz anders. Solche Situationen überraschen pädagogische Fachkräfte, die Jugendliche mit türkischem Migrationshintergrund betreuen, immer wieder. Besonders junge Frauen stellen das kollektive Interesse der Familie vor ihre individuellen Bedürfnisse. Deswegen ist eine Beratung der Eltern wichtig, damit diese ihre Töchter dabei unterstützen, ihr berufliches Potenzial zu entwickelnHausfrau oder Kauffrau? Beratungssituationen mit jungen Frauen türkischer Herkunft.ZeitschriftenaufsatzDR17376SozialarbeitAusländerFrauBerufsausbildungIntegrationPartizipationGesellschaftMigrantMädchenTürkeGeschlechterrolleTraditionErziehungszielErziehungsstilElternBeratung