Wall, Dietmar2014-04-042020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620140173-1564https://orlis.difu.de/handle/difu/221257An der Berechnung zum Kostenvergleich nach der Wärmelieferverordnung ist vielfach Kritik geäußert worden. Die Regelung sei nicht transparent und für den durchschnittlichen Vermieter bzw. Mieter auch nicht verständlich. Dies würde dazu führen, dass die Umstellung auf Contracting vielfach nicht rechtssicher umgesetzt werden könne. Auch in der Begründung zur WärmeLV heißt es, dass die Vergleichsrechnung komplex sei. Die Ausführungen sollen helfen, einen vorgenommenen Kostenvergleich nachzuvollziehen und Schwachstellen der Berechnung aufzudecken sowie Ungereimtheiten zu erkennen.Die Berechnung des Kostenvergleichs bei der Umstellung auf Contracting nach §§ 8 bis 10 WärmeLV.ZeitschriftenaufsatzDM14031413WohnungswesenMietwesenWärmeversorgungWarmwasserversorgungKostenermittlungKostenvergleichWärmecontractingContractingKostenneutralitätWärmelieferverordnung (WärmeLV)