Ferber, UweKaufmann, AndreasKunze, RonaldReinmold-Nöther, Bianca1996-10-172020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619960005-6847https://orlis.difu.de/handle/difu/92392Derzeit besteht für den Südraum Leipzig die Chance, sich von einer einerseits durch Umweltschäden aber auch von Potentialen der Landschaftsentwicklung gekennzeichneten Situation zu einer beispielgebenden Wirtschafts- und Kulturregion des 21. Jahrhunderts zu entwickeln. Im Rahmen des im Herbst 1994 durchgeführten "Internationalen Teamwettbewerbs Südraum Leipzig" wurden von einer Gruppe Architekten und Stadt- und Landschaftsplaner übergreifende städtebauliche und landschaftsplanerische Leitbilder für die Region entwickelt. Um diese Ergebnisse zu konkretisieren wurden eine ganze Reihe von städtebaulichen Wettbewerben zum Wohnungsbau und zu den Industriebrachen eingeleitet. Über die Wettbewerbe, die sich mit den Industriebrachen befassen, wird berichtet.Planung setzt Akzente. Städtebauliche Ideenwettbewerbe für Industrieflächen und Brachen im Südraum Leipzig.ZeitschriftenaufsatzI96030743Städtebaulicher WettbewerbIndustriegebietNutzungsänderungTagebauStädtebauLandschaftsplanungLeitbildNaturhaushaltIdeenwettbewerbIndustriebracheWettbewerbsverfahrenErgebnisIdentifikation