Normann, Edina2004-02-272020-04-272022-11-292020-04-272022-11-2920033-407-55899-6https://orlis.difu.de/handle/difu/263919Haben sich die Lebensbedingungen für Kinder und Jugendliche in stationären Erziehungshilfen 30 Jahre nach der Heimreform verändert? Wer könnte diese Frage authentischer beantworten als die Jugendlichen selbst, die einen Teil ihres Lebens dort verbracht haben. Mit Hilfe von Interviews werden Erfahrungsprozesse ehemaliger "Heimkinder" rekonstruiert und aufregende Einblicke in die Perspektiven und Relevanzen dieser Kinder und Jugendlichen gegeben. Zudem können alle sozialpädagogischen Fachkräfte erfahren, wie ihr Handeln auf Kinder und Jugendliche wirken kann und daraufhin ihr eigenes Verhalten reflektieren. difuErziehungshilfen in biografischen Reflexionen. Heimkinder erinnern sich.MonographieDR10328SozialarbeitJugendhilfeSozialbeziehungSozialpsychologieKindJugendlicherHeimerziehungBiographieErinnerung