Krämer, Andreas2016-05-112020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520160722-8287https://orlis.difu.de/handle/difu/216843Sowohl die Zufriedenheit der Kunden mit dem ÖPNV als auch die Nutzungsintensität stellen zentrale Parameter für den Erfolg der Verkehrsunternehmen dar. Im Rahmen einer empirischen Analyse erfolgen eine Bestandsanalyse und ein Vergleich für die D-A-CH-Region. Auf Basis des Benchmarking werden Schlüsse für die Weiterentwicklung des ÖPNV in Deutschland gezogen.Both the customers satisfaction with public transport as well as the intensity of use are central parameters for the success of the transport companies. As part of an empirical analysis the status quo and a comparison are presented for the D-A-CH region. Based on the benchmarking conclusions for the development of public transport in Germany are discussed.ÖPNV-Nutzungsintensität und -zufriedenheit. Empirische Studie in Deutschland, Österreich und der Schweiz.Intensity of use of public transit and customers satisfaction.ZeitschriftenaufsatzDH23285VerkehrStadtverkehrRegionalverkehrÖPNVFahrgastaufkommenVerkehrsunternehmenVerkehrsbedienungDienstleistungVerkehrsverhaltenVerkehrsmittelwahlBefragungAuswertungsmethodeKundenzufriedenheitKundenbindungLändervergleich