Klas, BrunhildeSteinmetz, BerndVogt, Wolfgang1984-06-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/505758Von einer interdisziplinären Projektwerkstatt, gegründet von einer Arbeitsgruppe im Fach Pädagogik an der Universität Trier, wurde diese aktuelle Bibliographie erstellt. Ziel dieser Projektwerkstatt sollte es sein, Menschen in ihrer Lebens- und Wohnumwelt sozial-innovatorisch zu qualifizieren. Zielgruppe sind Studenten, die sich in der Projektwerkstatt mit den Ausbildungsschwerpunkten "Gemeinwesenarbeit" und "bewohnerfreundlicher Stadtteil" auseinandersetzen. Darüber hinaus sind Gemeinwesenarbeiter, Architekten, Stadt- und Regionalplaner angesprochen. Nach einem Zeitschriftenüberblick, Bibliographien und Gesamtdarstellungen wird auf die beteiligten Disziplinen eingegangen. Danach erfolgt eine Gliederung in die Einzelaspekte: Methoden der Sozialarbeit/Sozialpädagogik, Politisch-ökonomische Randbedingungen, Alternative Organisationsformen, Lebenswelt und Lebensbedingungen u. v. m. hom/difuStadtteilarbeitBürgerinitiativeWohnquartierSanierungBibliographieHilfsmittelSozialarbeitStadtsoziologieBevölkerung/GesellschaftWohnbevölkerungBürgerfreundlicher Stadtteil und bürgerorientierte Stadtteilarbeit. Bibliographie.Graue Literatur088302