Lagemann, Rainer2014-08-252020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620140941-9225https://orlis.difu.de/handle/difu/214245Der Sport hat mit seinen vielfältigen Funktionen einen zentralen Stellenwert in der Gesellschaft. In den Kommunen unterstützt und fördert er die soziale Integration, leistet einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit und bestärkt das Gemeinschaftsgefühl der Menschen. Der Sport trägt dazu bei, das soziale Kapital in Form des ehrenamtlichen Engagements der Menschen zu stärken und bietet hierzu vielfältige Möglichkeiten. Im ländlichen Raum ist die Kooperation zwischen Sport, Verwaltung und Politik häufig noch verbesserungsfähig. Im nordrhein-westfälischen Kreis Steinfurt mit seinen 24 Kommunen wird mit einem "Pakt für den Sport" versucht, den Sport mit zahlreichen Aktivitäten mehr in den Mittelpunkt zu rücken.Pakt für den Sport. Kooperation Sport und Kommune.ZeitschriftenaufsatzDH20685FreizeitSportGesundheitsvorsorgeIntegrationKommunalverwaltungLändlicher RaumVereinVerbandKooperationBürgerengagementEhrenamtSponsoringSportpolitikSportförderungFallbeispiel