Barten, UlrikeHerrmann, HayoKlatt, MartinBröcker, Johannes2008-01-222020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620061439-2062https://orlis.difu.de/handle/difu/163188Aufgabe des Gutachtens ist es, Barrieren und Potenziale der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in der Fehmarnbelt Region zu identifizieren und Chancen der Überwindung aufzuzeigen und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit weiter zu entwickeln. Neben Expertengesprächen bilden Fallstudien für vergleichbare Grenzräume und ökonometrische Szenarien die methodischen Standbeine. Ziel der Interviews ist es, Informationen über Erfahrungen, Barrieren und Möglichkeiten der Kooperation zu erfahren. Die Szenarien befassen sich mit den Verflechtungspotenzialen der Region (Berufspendler und der interregionale Handel). Dabei wurden die Effekte des Abbaus von Grenzhemmnissen (Integrationsstrategie) und/oder durch die Installation einer festen Fehmarnbelt Querung (Infrastrukturstrategie) quantifiziert. Die Szenarien zur Einschätzung des Berufspendlerpotenzials zeigen, dass die Region selbst nach Wegfall aller Grenzhemmnisse weiterhin den Nachteil der großen Distanz zwischen dem deutschen und dem dänischen Teil hat. Eine schnellere/billigere Querung des Fehmarnbelt kann diesen Nachteil nur partiell ausgleichen. Die Szenarien der Pendler- und Handelsverflechtung zeigen, dass die Bedeutung von Integrationsstrategien gegenüber den Wirkungen einer festen Fehmarnbelt-Querung nicht unterschätzt werden darf. Der potenzielle Integrationseffekt ist in den Szenarien gegenüber dem (Verkehrs-) Infrastruktureffekt meist der stärkere. Wichtiges Resultat ist die Erkenntnis, dass engagierte Einzelpersonen und dauerhafte Netzwerke eine Schlüsselrolle spielen. Potenziale einer verstärkten grenzüberschreitenden Zusammenarbeit liegen in den Bereichen Arbeitsmarkt, Bildungssystem, kommunale Zusammenarbeit, Tourismus, Informationsvermittlung, betriebliche Kooperationen und in der Reduzierung der Sprachbarriere. goj/difuBarrieren und Potenziale der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in der Fehmarnbelt Region.Graue LiteraturDM07122144ArbeitsmarktGrenzraumHandelBerufspendlerPendlerverkehrMobilitätBerufsmobilitätÖkonometrieSzenarioGrenzüberschreitende ZusammenarbeitPendlerverflechtungVerflechtungsraumHandelshemmnis